Digitale Geldbörse für Geldtransfers und Online-Zahlungen

Hol dir in Sekunden deinen PaysafeCard Prepaid Code oder erstelle ein Konto und entdecke noch mehr Möglichkeiten online zu zahlen. Darüber hinaus akzeptieren auch immer mehr kleinere Händler kontaktlose Zahlungen. Bis 2020 müssen alle Kassenterminals in Europa kontaktloses Bezahlen per Karte und mobiles kontaktloses Bezahlen mit dem Smartphone akzeptieren können. Von Kreditkarte und SEPA-Lastschrift über gesicherten Rechnungskauf bis zu modernen Online-Zahlungen wie PayPal und Sofortüberweisung.

  • Der Online-Zahlungsdienstleister nimmt Zahlungen an, authentifiziert diese und wickelt sie ab.
  • Das Einbinden der Software eines Online Payment Providers in Ihren Web-Shop erfordert in der Regel keine speziellen technischen Voraussetzungen oder Kenntnisse.
  • Diese können im Onlineshop oftmals nicht genau aufgeschlüsselt dargestellt werden, da die Nachnahmegebühren unterschiedlich ausfallen können.
  • Der Online-Bezahldienst behauptet damit seine Spitzenposition im Ranking der Bezahlverfahren nach Umsatzanteilen und legt nicht nur leicht zu, er vergrößert auch den Abstand zum Rechnungskauf auf Platz zwei.
  • Die flexible Zahlungsart kann auch Ihre Verkaufschancen bei hochpreisigen Produkten erhöhen.

Die 5 besten Anbieter für Zahlungslinks – mit Vergleich der Kosten

Für die Bezahlung per PayPal benötigt der Kunde ein eigenes PayPal Konto. Das PayPal Konto steuert die Zahlungsvorgänge, indem es bei einer Zahlung Geld vom Bankkonto abbucht und Rückzahlungen auf das Bankkonto überweist. Die Bezahlung über PayPal funktioniert mittlerweile jedoch auch ohne ein eigenes PayPal Konto. Für Onlineshops mit vielen kleinen Transaktionen können die anfallenden Kosten spürbar ausfallen.

Nachteil – online bestellen auf Rechnung

Dann ist das Geld sogar in Sekundenschnelle beim Händler und dem Versand der Ware steht nichts mehr im Weg. Zahlungsdienstleister – oder auch „Payment Service Provider“ (PSP) haben das Potenzial früh erkannt und Online Konsumenten und -Händlern verschiedene Zahlungsarten angeboten, bis hin zu Ratenzahlungen. Der Dienstleister überweist dem Händler den kompletten Rechnungsbetrag und erhält ihn innerhalb der vereinbarten Frist vom Kunden zunächst zinsfrei zurück. Online Kunden können so shopübergreifend die selben Zahlverfahren nutzen. Sind sie einmal bei einem Anbieter registriert, müssen sie sich beim nächsten Händler vor der Online Zahlung nicht erneut identifizieren und legitimieren. Und der etwas verstaubt anmutende Kauf auf Rechnung, der früher mit allerhand Formularen und langwierigen Prüfungen verbunden war, hat sich in den schnellen Kauf per App und BNPL verwandelt.

Am besten mit Vielfalt – Zahlungsmöglichkeiten im Internet

Da nicht jeder Kunde über eine Kreditkarte verfügt, bleiben diese von der Möglichkeit einzukaufen ausgeschlossen, sofern der Onlineshop nicht auch andere Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung stellt. Auch die Sicherheit von Kreditkarten ist nicht vollumfänglich gewährleistet. Da der Kunde seine Zahlung leicht rückgängig machen kann, besteht zudem ein erhöhtes Risiko des Zahlungsausfalls für den Lieferanten. Zu den beliebtesten Zahlungsmitteln gehört beim online bezahlen, aber auch im Laden, die Kreditkarte.

Technische Anbindung zu Ihrem Onlineshop

Aus diesem Grund ist das E-Commerce-Umfeld eng verbunden mit dem E-Payment und nimmt entsprechend einen hohen Stellenwert ein. Sie hinterlegen Ihre Daten bei PayPal und loggen sich im Bestellprozess mit Ihren PayPal-Zugangsdaten ein. Auch Lastschriften und Ratenzahlungen können über PayPal abgewickelt werden. Mit einem Gast-Konto ist sogar der Einkauf ohne ein personalisiertes PayPal-Konto möglich.

Die Online-Zahlungsfunktionen können alle in der SumUp App von einem iPhone, iPad oder Android-Gerät aus aufgerufen werden. Dazu gehört der Online Store Starter, ein extrem einfacher Online-Shop, der in wenigen Minuten aus der App heraus erstellt werden kann. Sie können ihn dann in den sozialen Medien oder an anderer Stelle online verlinken und Bestellungen zur Lieferung oder Abholung annehmen.

Einkaufen mit Sofort Überweisung

2Checkout (kürzlich von Verifone übernommen) war eines der ersten Unternehmen, das internationale Online-Zahlungen angeboten hat. Es funktioniert in mehr als 180 Ländern, was Geschäfte auf der ganzen Welt ermöglicht. Einen Onlineshop können Sie schnell einrichten und Ihre Angebote dort veröffentlichen. Diese können Sie über Soziale Media, Textnachrichten oder auch E-Mail an Kunden verschicken. Über die POS-Kasse in der App können Sie auch Zahlungs-Links für bestimmte Transaktionen per SMS oder Messaging senden oder QR-Codes generieren, die Kunden mit ihrer Telefonkamera scannen können.

Je bequemer, sicherer und vertrauenswürdiger Sie den Checkout- und Bezahlvorgang Ihres Onlineshops gestalten, desto wahrscheinlicher ist es, dass der Kunde letztendlich auf “Kaufen” klickt. Neu belebt wurde das Prinzip „Buy now, pay later“ vor allem durch den boomenden E-Commerce. Online Shopping wird immer beliebter – erst recht seit der Corona-Pandemie. Neben einer optimalen Gestaltung des Webshops sind die angebotenen Zahlungsarten entscheidend dafür, dass der casino mit bitcoin Bestellprozess nicht abgebrochen wird und es zur Online Zahlung und damit zum Kaufabschluss kommt. „Buy now, pay later“ (BNPL) – hinter diesem neuen E-Commerce Trend verbirgt sich nichts anderes als das Prinzip „Jetzt kaufen, später zahlen“.

Leave your thought here

Your email address will not be published.